Fahrplanwechsel 15.12.2024

In den vergangenen zwei Jahren gab es Ereignisse, die in vielen Bereichen des privaten und öffentlichen Lebens zu immensen Kostensteigerungen geführt haben. Hauptursachen dafür waren die Folgen des Ukraine-Krieges und die überdurchschnittliche Inflation. Im Nahverkehr wurde die Situation zudem durch gestiegene Materialkosten, neue Tarifabschlüsse für die Beschäftigten und zeitweise enorme Preissteigerungen für Kraftstoffe verschärft.

Da die Haushaltslage unseres Landkreises generell angespannt ist, können die genannten Kostensteigerungen nicht vollständig ausgeglichen werden. Deshalb müssen wir unser Angebot ab dem Fahrplanwechsel am 15.12.2024 an einigen Stellen reduzieren. Prämisse war dabei, stark nachgefragte Linien weiterhin in gewohntem Umfang zu bedienen. Fahrten, die bislang kaum oder teilweise gar nicht genutzt wurden, werden wir hingegen nicht mehr anbieten.

 

Alle Änderungen im Überblick

Bereich Delitzsch - Eilenburg - Schkeuditz

Linie

ab dem 15.12.2024

195 (Eilenburg – Pehritzsch – Jesewitz – Taucha und zurück)

Fahrten 203 und 205 werden zu einer Fahrt zusammengelegt. Fahrgäste morgens aus Gallen und Ochelmitz nach Taucha, nutzen bitte die Linie 195 in Richtung Eilenburg bis Jesewitz, Bahnhof und steigen dort in die Linie 195 Fahrt 203 um.
>> Zum Fahrplan <<

197 (Eilenburg – Taucha – Leipzig Sommerfeld und zurück)

Diese Linie ist an Samstagen nicht mehr im Einsatz. Fahrgäste nutzen bitte die S-Bahn-Linie S4 und ab S-Bahnhof Leipzig-Heiterblick die Straßenbahnline 3E.
Die Fahrt 206 entfällt an Schultagen. 
>> Zum Fahrplan <<

203 (Delitzsch – Zschernitz - Kyhna und zurück)

 

Fahrt 11 verkehrt 30 Minuten früher.
Fahrt 208 verkehrt 7 Minuten später. 
>> Zum Fahrplan <<

207 (Delitzsch – Zschortau – Radefeld – Schkeuditz – Papitz und zurück)

an Samstagen entfallen alle Fahrten zwischen Schkeuditz, Rathausplatz und Papitz, sowie die Fahrten von und zum Biedermeierstrand.
Die bisherigen Rufbusfahrten 32 und 33 werden feste Linienfahrten.
Fahrten 35 und 41 entfallen von Montag bis Freitag.
Fahrt 714 entfällt an Sonn- und Feiertagen. 
>> Zum Fahrplan <<

213 (Delitzsch – Spröda – Krostitz - Wölkau und zurück)

Fahrt 201 verkehrt 12 Minuten früher und nur bis Krostitz, Parkschule. Fahrgäste nach Wölkau können alternativ Fahrt 202 über Reibitz nutzen.
Fahrt 204 entfällt. Ab Spröda, Gemeinde nach Delitzsch kann stattdessen die Linie 210 um 7:08 Uhr genutzt werden. 
>> Zum Fahrplan <<

217 (Delitzsch – Zwochau – Radefeld - Schkeuditz und zurück)

Fahrten 601 und 701 entfallen am Wochenende. 
>> Zum Fahrplan <<

229 (Eilenburg – Mölbitz – Wildschütz – Mockrehna und zurück)

 

Fahrten 5, 6, 9, 10, 13, 14 und 18 verkehren nur an Schultagen.
Fahrten 3, 8, 17 und 401 entfallen, Fahrt 2 auf bestimmten Abschnitten. 
>> Zum Fahrplan <<

231 (Eilenburg – Doberschütz – Wöllnau – Gruna und zurück)

Fahrten 10 und 14 verkehren nur an Schultagen.
Fahrt 1 verkehrt mit veränderten Fahrzeiten und nur an Schultagen.
Fahrten 212 und 22 entfallen. 
>> Zum Fahrplan <<

232 (Eilenburg – Laußig – Bad Düben - Tornau und zurück)

 

An Wochenenden und Feiertagen entfallen alle Fahrten zwischen Bad Düben, Heide Spa, Schwemsal und Tornau.
Fahrten 709 und 712 entfallen an Sonn- und Feiertagen. 
>> Zum Fahrplan <<

233 (Eilenburg – Hohenprießnitz – Bad Düben und zurück)

Fahrt 711 entfällt an Sonn- und Feiertagen. 
>> Zum Fahrplan <<

Stadtverkehr Eilenburg A
(Eilenburg Bahnhof – Eilenburg Berg-/ Mühlstraße – Eilenburg Bahnhof)

Diese Linie ist an Samstagen nicht mehr im Einsatz. Fahrgäste zum Krankenhaus können den TaktBus 233 benutzen.
>> Zum Fahrplan <<

Stadtverkehr Eilenburg Linie B
(Eilenburg Bhf. –Wurzener Platz – S-Bf. Ost – Wurzener Platz – Eilenburg Bhf.)

Diese Linie ist an Samstagen nicht mehr im Einsatz. Fahrgäste nach Eilenburg Ost können den PlusBus 232 benutzen. 
>> Zum Fahrplan <<

Stadtverkehr Delitzsch Linie C
(Oberer Bahnhof – Benndorf – Schenkenberg – Oberer Bahnhof)

Diese Linie ist an Samstagen nicht mehr im Einsatz. 
>> Zum Fahrplan <<

X9 (Delitzsch - Quering - Lissa - Wiedemar - Schkeuditz und zurück)Die ohnehin kaum nachgefragten Fahrten dieser Line werden künftig nicht mehr angeboten.

Bereich Torgau

Linie

ab dem 15.12.2024

751 (Torgau – Beilrode – Prettin und zurück)

Die jeweils die erste und letzte Fahrt des Tages entfällt in beiden Richtungen.
>> Zum Fahrplan <<

753 (Schildau – Klitzschen – Mockrehna und zurück)

Fahrten 3 und 6 verkehren nur an Schultagen.
Fahrten 4, 7 und 14 entfallen.
>> Zum Fahrplan <<

755 (Torgau – Klitzschen – Mockrehna und zurück)

Fahrten 1, 2, 3, 7, 8, 9, 11 und 14 verkehren nur an Schultagen.
Fahrt 4 verkehrt mit veränderten Fahrzeiten und nur an Schultagen.
Fahrt 420 entfällt.
​​​​​​​>> Zum Fahrplan <<

758 (Schildau – Schöna – Mockrehna und zurück)

 

Fahrten 3 und 8 verkehren nur an Schultagen.
Fahrten 1 und 13 entfallen.
​​​​​​​>> Zum Fahrplan <<

762 (Belgern – Staritz – Cavertitz/ Strehla und zurück)

 

Fahrten 13, 14, 15 und 16 verkehren nur an Schultagen.
Fahrt 403 entfällt.
Fahrten 206 und 406 werden zu einer an Schul- und Ferientagen verkehrenden Fahrt zusammengelegt.
>> Zum Fahrplan <<

764 (Torgau – Belgern – Oschatz und zurück)

 

Fahrt 224, die derzeit von Bockwitz um 14:48 Uhr über Belgern nach Torgau verkehrt, wird künftig ab Belgern, Oschatzer Straße, als Linie 767 nach Schildau geleitet. Von dort verkehrt der Bus weiter als Linie 757 nach Torgau. Die nächste direkte Fahrt der Linie 764 von Bockwitz nach Torgau über Weßnig und Loßwig verkehrt um 15:35 Uhr ab Belgern.
Fahrten 9, 46 und 205 entfallen.
Fahrten 35 und 48 verkehren nur an Schultagen.
Fahrt 206 verkehrt auch an Ferientagen.
Neue zusätzliche Fahrt um 8:00 Uhr ab Torgau nach Oschatz.
​​​​​​​>> Zum Fahrplan <<​​​​​​​

Bereich Oschatz

Linie

ab dem 15.12.2024

802 (Oschatz – Lampertswalde – Außig und zurück)

Fahrten 7 und 15 verkehren nur an Schultagen.
Fahrten 13, 207 und 425 entfallen.
>> Zum Fahrplan <<

805 (Strehla – Cavertitz – Bucha – Dahlen und zurück)

Fahrt 1 verkehrt nur an Schultagen.
>> Zum Fahrplan <<

806 (Oschatz – Ganzig – Hof und zurück)

Fahrt 15 verkehrt nur noch an Schultagen.
Fahrten 201, 202, 7, 8, 16, 17 und 406 entfallen.
>> Zum Fahrplan <<

807 (Oschatz – Lampertswalde – Dahlen und zurück)

Fahrt 4 verkehrt nur an Schultagen.
Fahrt 14 entfällt.
>> Zum Fahrplan <<

809 (Mügeln – Sornzig – Zävertitz – Mügeln und zurück)

Fahrt 5 verkehrt nur an Schultagen.
>> Zum Fahrplan <<

811 (Oschatz – Ganzig – Schönnewitz und zurück)

Fahrt 207 entfällt.
>> Zum Fahrplan <<

813 (Oschatz – Naundorf – Hof und zurück)

Fahrten 200 und 201 zeitlich geändert und mit geänderter Streckenführung.
Fahrten 403 und 420 entfallen.
>> Zum Fahrplan <<

815 (Oschatz – Zöschau – Zeicha – Mügeln und zurück)

Fahrt 200 entfällt.
Fahrt 213 zeitlich geändert und mit geänderter Streckenführung.

Hinweis: Schulkinder aus Gastewitz und Hohenwussen fahren künftig früh mit der Linie 815 bis Mügeln und mit demselben Bus als Linie 818 ohne Umstieg weiter nach Oschatz.
>> Zum Fahrplan <<

818 (Oschatz – Limbach – Mügeln und zurück)

 

Fahrt 10 verkehrt nur an Schultagen.
Neue zusätzliche Fahrt an Ferientagen um 13:13 Uhr ab Mügeln nach Oschatz.
>> Zum Fahrplan <<

Stadtverkehr Oschatz Linie B

Die ohnehin nur noch sehr wenigen und kaum nachgefragten Fahrten dieser Line werden künftig nicht mehr angeboten. Fahrgäste erreichen die meisten Haltestellen dieser Linie mit anderen Linien (z.B. Stadtverkehr A, PlusBus 801, TaktBus 803 oder mit den Linien 806 und 818).
 


Flexa im gesamten Landkreis Nordsachsen verfügbar

Seit dem 15. Dezember 2024 wird das flexible Rufbussystem Flexa im gesamten Landkreis angeboten. Unabhängig von starren Linienführungen oder festen Fahrplänen holt Flexa Sie an Ihrer Haltestelle ab und bringt Sie zur gewünschten Ziel-Haltestelle oder zu einem Umsteigepunkt für die Weiterfahrt mit anderen Verkehrsmitteln. Voraussetzung ist, dass 30 Minuten vor oder nach der gewünschten Abfahrts- oder Ankunftszeit kein planmäßiger Bus oder Zug verkehrt.

BUCHBAR IST FLEXA HIER

Wer lieber telefonisch buchen möchte, kann Fahrtbestellungen montags bis freitags in der Zeit von 7:00 – 16:00 Uhr über die Rufnummer 03435 - 90 60 96 aufgeben.
Bestellungen sind bis 60 Minuten vor der gewünschten Fahrt möglich.

Die Flexa-Busse sind täglich von 05:00 – 21:00 Uhr im Einsatz (im westlichen Teil des Landkreises bis 24:00 Uhr). 
Die Fahrt mit Flexa gibt es ohne Aufpreis zum herkömmlichen MDV-Tarif oder mit dem Deutschlandticket.

Eine Übersicht, in welchem Gebiet Flexa für Sie fährt, finden Sie hier

Zusätzlich zu den festen Haltestellen stehen Ihnen nun 45 weitere Haltepunkte zur Verfügung. Dies verkürzt die Fußwege zu und von den Haltestellen erheblich, wodurch die Nutzung von Flexa für Sie noch bequemer und komfortabler wird.



Bus- und Bahnfahren noch leichter gemacht

Ticketkauf per Check-in-Check-Out macht´s möglich

Mit der FAIRTIQ-App wird Bus- und Bahnfahren für Sie noch einfacher. Nach einer einmaligen Registrierung und Hinterlegung ihres bevorzugten Zahlungsmittels in der App können Sie bequem und bargeldlos die Busse und Bahnen bei allen 13 Verkehrsunternehmen im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) nutzen. Mit einem einfachen Wisch auf dem Smartphone beim Ein- und Aussteigen können Sie Ihre Fahrt beginnen oder beenden.

Den Fahrpreis berechnet FAIRTIQ automatisch: Mithilfe der Standortermittlung erkennt die App den Reiseweg und bucht den passenden Tarif ab. Selbst wenn der Check-Out-Wisch beim Aussteigen einmal vergessen wird, sorgt eine „Smart Stop"-Funktion für den nötigen Check-Out. Mit der integrierten Bestpreis-Funktion wird außerdem sichergestellt, dass Sie immer zum günstigsten Ticketpreis unterwegs sind. Ein automatischer Preisdeckel verhindert dabei, dass mehrere Einzelfahrten binnen 24 Stunden teurer werden als eine 24-Stunden-Karte im jeweiligen Tarifbereich. Einfacher geht’s kaum.

FAIRTIQ ist in allen öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb des MDV-Gebiets nutzbar. Ausgenommen sind alle On-Demand-Services (Verkehrsmittel ohne festen Fahrplan), wie z. B. Flexa im Landkreis Nordsachsen und in der Tarifzone Leipzig, movemix_shuttle in der Tarifzone Halle und Rufbus Flex im Landkreis Leipziger Land.

Weitere Informationen über die Funktionsweise der FAIRTIQ-App finden Sie unter www.1ticket.de/fairtiq



Deutschlandticket bei uns erhältlich

Das Deutschlandticket wird als Ticketabonnement angeboten und kostet 58 € im Monat. Sie können das Ticket bei uns bestellen. Wenn Sie bereits ein Ticketabonnement besitzen, so können Sie sich entscheiden, ob Sie Ihr bisheriges Abonnement unverändert weiterführen oder ob Sie zum Deutschlandticket wechseln möchten. Dafür brauchen Sie Ihr Abonnement nicht zu kündigen, wir leiten Sie auf Wunsch zum Deutschlandticket über.
Den Antrag für den Neuabschluss eines Deutschlandticket-Abonnements oder für den Wechsel aus einem anderen Abonnement in das Deutschlandticket-Abonnement finden Sie hier:   
Antrag für das Deutschlandticket
Einfach digital ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an uns senden. Entweder eingescannt per Mail an abo@nordsachsen-mobil.de oder per Post an 
Nordsachsen Mobil GmbH
Dresdener Straße 54
4758 Oschatz



ABO Flex – das Abo für jede Gelegenheit

MDV-weit bis zu 50% pro Fahrt sparen

Bereits in Leipzig erfolgreich getestet, seit August 2022 nun im gesamten Verbundgebiet für Sie verfügbar: Das ABO Flex ist die ideale Lösung, wenn Sie Bus, S-Bahn, Zug oder Tram gelegentlich nutzen und dabei richtig sparen wollen.

Das Prinzip ist einfach: mit dem ABO Flex erhalten Sie für einen monatlichen Grundbetrag von 6,90 Euro einen Rabatt auf EinzelfahrkartenEinzelfahrkarten Kurzstrecke und Extrakarten im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV). Der Rabatt kann dabei bis zu 50% des Ticketpreises pro Fahrt betragen. Und so funktioniert´s. 

Das ABO Flex können Sie ganz einfach bei uns abschließen. 

Alle Informationen zum Abo-Abschluss, den Abo-Antrag, die Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABO Flex, alle Besonderheiten und Informationen gibt‘s auf 1ticket.de oder am MDV-Infomobil.