Mit dem FLASH-Shuttle zur Schladitzer Bucht
Ab dem 24. März 2023 ist der FLASH-Bus jeden Freitag zwischen 13 und 19 Uhr wieder im regulären Linieneinsatz. Die Fahrten freitags vormittags und am Wochenende werden weiterhin nur als Rufbusfahrten durchgeführt. Anmeldungen für einen konventionell antriebenen Bus sind bis 1 Std. vor Abfahrt und für den automatisch fahrenden Bus bis 24 Std. vor der Abfahrt erforderlich. Eine Anmeldung ist möglich montags bis freitags in der Zeit von 5 - 22 Uhr sowie samstags, sonn- und feiertags von 8 - 22 Uhr unter der Tel.-Nr. 03421-77 46 620.
Am S-Bahnhof Rackwitz bestehen direkte Anschlüsse zur S2 nach Leipzig, Delitzsch und Bitterfeld. Die Fahrt mit dem FLASH-Shuttle ist zum MDV-Tarif möglich. Fahrgäste, die am S-Bahnhof Rackwitz mit einem gültigen Ticket zum MDV-Tarif ankommen, benötigen somit für das FLASH-Shuttle keinen weiteren Fahrschein.
FLASH - ein umgebauter VW Crafter mit vollständiger ÖPNV-Ausstattung - kann rund 20 Personen gleichzeitig befördern und verfügt über ein hybrides Steuerungskonzept, das einen problemlosen Wechsel zwischen automatischem und manuellem Betrieb ermöglicht. Der Sicherheitsfahrer an Bord ist dadurch jederzeit Herr der Lage. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 70 km/h gehört FLASH (englisch: Blitz) zu den schnellsten automatisiert fahrenden Bussen in Deutschland.

Fahrplanänderungen Linien 212 und 215 zum 27.02.2023
Zum 27.02.2023 treten bei den Linien 212 und 215 folgende Änderungen in Kraft:
Linie 212 Fahrt 23 (17:20 Uhr ab Delitzsch, Wallgraben) fährt bei Bedarf weiter bis Eilenburg.
Linie 212 Fahrt 25 (18:00 Uhr ab Delitzsch, Unterer Bf.) beginnt neu um 18:20 Uhr am Wallgraben, fährt nur bis Krostitz Grundschule und nur noch an Schultagen.
Fahrplan Linie 212 ab 27.02.2023
Linie 215 Fahrt 211 hält um 6:52 Uhr an der Hst. Kletzen, Gasthof anstatt Kletzen, Ortsmitte.
Fahrplanänderungen Linien 759 und 763 ab 01.02.2023
Ab 01. Februar 2023 werden wir Fahrplanänderungen auf den Linie 763 und 759 vornehmen.
Linie 763
- Fahrt 209, die um 13:18 Uhr ab Weßnig startet, fährt nach der Haltestelle Loßwig, B182 Abzw nach Torgau, F.-Naumann-Straße und endet dort. Die Haltestelle Torgau, Str der Jugend wird nicht mehr bedient.
Linie 759
- Fahrt 225 wird bis Dommitzsch, Bahnhofstraße verlängert. Die Abfahrt am Torgauer Bahnhof verschiebt sich um eine Minute nach vorne, neu um 6:49 Uhr statt bisher um 6:50 Uhr. Die Haltestelle Drebligar, B182 Abzw entfällt, die nach dieser Fahrplanänderung von der Fahrt 226 um 7:11 Uhr in die Richtung Torgau bedient wird.
- Fahrt 226 beginnt um 7:08 Uhr ab Dommitzsch, Bahnhofstraße statt bisher ab Drebligar.
- Fahrt 271 beginnt um 14:11 Uhr ab Torgau, Lerchenweg. Der Linienverlauf bleibt danach unverändert. Die Fahrt endet in Dommitzsch, Leipziger Straße. Fahrgäste, die weiter bis Greudnitz fahren möchten, haben die Umsteigemöglichkeit um 14:29 Uhr an der Haltestelle Dommitzsch, Bahnhofstraße zur Fahrt 71 der Linie 759.
Hier finden Sie die neuen Fahrpläne der Linie 759 und der Linie 763 ab 01.02.2023
Informationen zum Deutschlandticket
Der Bund und die Länder haben sich darauf verständigt, in diesem Jahr das Deutschlandticket einzuführen. Voraussichtlicher Einführungstermin ist nach derzeitigem Stand der 1. Mai. Sobald das Ticket verfügbar ist, können Sie es bei uns erwerben. Besitzen Sie bereits ein Ticketabonnement, so können Sie sich entscheiden, ob Sie das Abonnement unverändert weiterführen möchten oder ob Sie zum Deutschlandticket wechseln möchten. Dafür brauchen Sie Ihr Abonnement nicht zu kündigen, wir leiten Sie auf Wunsch zum Deutschlandticket über. Nähere Infos finden Sie unter: Tickets > Deutschlandticket.

In Sachsen keine Pflicht mehr zum Tragen einer medizischen Maske in Verkehrsmitteln des Nahverkehrs
Im Freistaat Sachsen ist die Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken in Verkehrsmitteln des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) entfallen. Damit können Sie seit dem 16.01. unsere Busse ohne Maske benutzen.
Fahrplanänderungen zum 01.01.2023 im Landkreis Nordsachsen
Zum 01.01.2023 werden wir im Landkreis Nordsachsen einige Fahrplanänderungen vornehmen. Mit den Änderungen kann die Pünktlichkeit bisher oft verspäteter Fahrten verbessert werden und es werden mehrere Fahrgastwünsche umgesetzt. Alle aktuellen Fahrpläne finden Sie hier.
Nachfolgend haben wir die Änderungen je Linie für Sie aufgeführt.
Fahrtnr. | Änderung zum 01.01.2023 |
9 | 3 Min. früher ab Schkeuditz, Bf.; ab Kleiststr. unverändert |
Fahrtnr. | Änderung zum 01.01.2023 |
201 | beginn bereits in Delitzsch, Oberer Bf. |
202 | 4 Min. früher ab Rackwitz, unverändert an Delitzsch |
204, 206 | verlängert bis Delitzsch, Unt.Bf. |
Fahrtnr. | Änderung zum 01.01.2023 |
allg. | in Ri. Eilenburg wird "Taucha, Lindnerstr." anstatt "An der Bürgerrühe" bedient & Fahrzeitverkürzung bis Taucha, Leipziger Str. |
203, 223 | Fahrten werden zu einer Fahrt zusammengelegt |
2 | über Jesewitz, Bf.; ab Jesewitz, Wartehalle 3 Min. später |
224 | 2 Min. früher ab Liemehna, 1 Min. später ab Jesewitz |
204 | Fahrzeiten in Eilenburg bis zu 3 Min. später |
208 | Gostemitz wird erst nach Groitzsch bedient |
10 | verkehrt nicht über Püchau & nicht über Eilenburg-Berg |
214 | verkehrt zusätzlich über Püchau & über Eilenburg-Berg |
Fahrtnr. | Änderung zum 01.01.2023 |
allg. | alle Fahrten über Taucha, Klebendorfer Str. bedienen zusätzlich die Hast. "Bogumils Garten" und "Friedrich-Engels-Str." |
7 | 5 Min. früher ab Eilenburg, 4 Min. später an Leipzig Hbf. |
15 | 5 Min. später ab Eilenburg, ab Taucha, Bf. unverändert |
allg. | alle Abfahrten ab Leipzig, Sommerfeld (außer Fahrt 216) erfolgen 2 Min. früher; ab Taucha, Klebendorfer Str. unverändert |
allg. | in Ri. Eilenburg wird "Taucha, Lindnerstr." anstatt "An der Bürgerrühe" bedient & Fahrzeitverkürzung bis Taucha, Leipziger Str. |
204 | 3 Min. früher ab Taucha, Bf. und Fahrzeitverlängerung ab Wölpern |
404 | 3 Min. früher ab Taucha, Bf. |
Fahrtnr. | Änderung zum 01.01.2023 |
211 | 3 Min. früher ab Scholitz, Ankunft in Wölkau unverändert |
215 | neue Fahrt an Schultagen um 15:14 Uhr ab DZ, Auto-Webel zum Unt.Bf. |
Fahrtnr. | Änderung zum 01.01.2023 |
1 | neue Fahrt um 6:25 Uhr ab Quering nach Glesien |
211 | über Glesien, Armstrongstr. anstatt Siebelstr. |
201 | verkehrt 5 Minuten später |
213 | veränderte Haltestellenreihenfolge ab Freiroda |
203 | verkehrt 2 Min. später, zusätzlich über Delitzsch, Auto-Webel und bis Schkeuditz statt nach Glesien |
205 | verkehrt zusätzlich über Delitzsch, Auto-Webel und bei Bedarf über Freiroda |
212 | Fahrt entfällt |
214 | bereits ab Wiedemar und verlängert bis DZ,Unterer Bf. |
Fahrtnr. | Änderung zum 01.01.2023 |
19, 21 | Fahrten werden zu einer Fahrt zusammengelegt |
22 | 2 Minuten früher und nur bis Schkeuditz, VGP |
36 | 2 Minuten früher |
4 | beginnt erst Schkeuditz, Rathausplatz |
210 | verkehrt 10 Minuten früher |
230 | verkehrt 5 Minuten später |
Fahrtnr. | Änderung zum 01.01.2023 |
allg. | alle Fahrten an Mo-Fr in Richtung Bad Düben verkehren 2 Min. früher ab Delitzsch, Wallgraben; ab Spröda, Gemeinde unverändert |
allg. | alle Fahrten in Richtung Bad Düben, Heide Spa bedienen Bad Düben, Paradeplatz nur zum Aussteigen |
Fahrtnr. | Änderung zum 01.01.2023 |
allg. | veränderte Zwischenzeiten bei allen Fahrten in Richtung Eilenburg |
1,2,214 | verkehren 5 Min. früher |
203 | 5 Min. früher ab Delitzsch, Ankunft in Eilenburg, Gabelweg unverändert |
205 | bis zu 3 Min. spätere Ankunftszeiten in Eilenburg |
211,215,21 | verkehren 2 Min. früher |
206 | ab Eilenburg 2 Min. früher, an Selben unverändert |
406 | ab Eilenburg 2 Min. früher, an Delitzsch 1 Min. früher |
18,220,22 | ab Krostitz, Grundschule bis Delitzsch bis zu 3 Min. früher |
Fahrtnr. | Änderung zum 01.01.2023 |
211,213,215 | ab Beerendorf, Ost 1 Min. später |
208,210,212 | ab Beerendorf, Kirche 1 Min. später |
Fahrtnr. | Änderung zum 01.01.2023 |
allg. | alle Fahrten in Richtung Eilenburg ab Delitzsch, Bismarckstr. 1 Min. später |
1 | 4 Min. früher ab Delitzsch mit geänderten Zwischenzeiten bis Eilenburg |
202 | ab Delitzsch, Dübener Str./Gymn. 1 Min. später |
Fahrtnr. | Änderung zum 01.01.2023 |
allg. | Änderung der Zwischenzeiten bei allen Fahrten |
205,209,215,403 | 5 Min. früher ab Krostitz, Ankunft in Taucha, Bf unverändert |
221 | neue Fahrt an Schultagen um 14:40 Uhr ab Krostitz nach Mutschlena |
220,228 | verkehren 5 Min. später |
Fahrtnr. | Änderung zum 01.01.2023 |
203 | verkehrt 5 Minuten früher, ab Freiroda Bürgerhaus 4 Min. früher |
3 | verkehrt 5 Min. später, nur noch an Schultagen und nach Wiedemar anstatt Radefeld (neue Fahrtnr. 223) |
6 | beginnt bereits in Schkeuditz, Rathausplatz und zusätzlich über DZ Auto-Webel |
Fahrtnr. | Änderung zum 01.01.2023 |
221 | 3 Min. früher |
204 | 5 Min. früher ab Mockrehna, an Eilenburg, G.-Raute-Str. 1 Min. früher |
Fahrtnr. | Änderung zum 01.01.2023 |
209 | verkehrt 5 Minuten früher |
226 | beginnt bereits in Düben, Lutherstr. |
Fahrtnr. | Änderung zum 01.01.2023 |
208 | beginnt erst in Bad Düben, Windmühlenweg |
Fahrtnr. | Änderung zum 01.01.2023 |
3 | Ab Hohenprießnitz, Schule 1 Min. später und geänderter Fahrtweg in Bad Düben |
215 | verlängert bis Bad Düben, Paradeplatz |
allg. | alle Fahrten in Richtung Eilenburg ab Eilenburg, Sportzentrum 1 Min. später |
204 | 5 Min. früher ab Bad Düben, 1 Min. früher an Eilenburg |
218 | verkehrt 5 Minuten früher |
Fahrtnr. | Änderung zum 01.01.2023 |
218 | verkehrt 5 Minuten früher und bei Bedarf weiter bis Durchwehna |
Fahrtnr. | Änderung zum 01.01.2023 |
231, 214 | Ausweitung der Verkehrstage auf montags bis freitags |
218, 233 | Fahrten entfallen |
Fahrtnr. | Änderung zum 01.01.2023 |
209 | über Packisch statt Arzberg, Gartenstraße |
309 | Beginn ab Arzberg, Gartenstraße, verkehrt 6 Minuten später |
ABO Flex – das Abo für jede Gelegenheit
MDV-weit bis zu 50% pro Fahrt sparen
Bereits in Leipzig erfolgreich getestet, seit August 2022 nun im gesamten Verbundgebiet für Sie verfügbar: Das ABO Flex ist die ideale Lösung, wenn Sie Bus, S-Bahn, Zug oder Tram gelegentlich nutzen und dabei richtig sparen wollen.
Das Prinzip ist einfach: mit dem ABO Flex erhalten Sie für einen monatlichen Grundbetrag von 6,90 Euro einen Rabatt auf Einzelfahrkarten, Einzelfahrkarten Kurzstrecke und Extrakarten im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV). Der Rabatt kann dabei bis zu 50% des Ticketpreises pro Fahrt betragen. Und so funktioniert´s.
Das ABO Flex können Sie ganz einfach bei uns abschließen.
Alle Informationen zum Abo-Abschluss, den Abo-Antrag, die Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABO Flex, alle Besonderheiten und Informationen gibt‘s auf 1ticket.de oder am MDV-Infomobil.
