Neue Linienfahrpläne ab 29.08.2022 für die Region Oschatz und Torgau
Sehr geehrte Fagrgäste, hier finden Sie die neuen Linienfahrpläne für die Region Oschatz und Torgau gültig ab 29.08.2022.
Linie 527 Torgau - Löhsten - Herzberg/Elster
Linie 751 Torgau - Beilrode - Prettin
Linie 753 Schildau - Klitzschen - Mockrehna
Linie 755 Torgau - Klitzschen - Mockrehna
Linie 757 Torgau - Schildau - Falkenhain
Linie 758 Schildau - Schöna - Mockrehna
Linie 759 Torgau - Zinna - Dommitzsch - Greudnitz
Linie 761 Belgern - Liebersee - Wohlau - Belgern
Linie 762 Belgern - Staritz - Cavertitz/Strehla
Linie 763 Torgau - Weßnig -Staupitz - Torgau
Linie 764 Torgau - Belgern - Oschatz
Linie 765 Torgau - Beilrode - Döbrichau
Linie 766 Beilrode - Arzberg - Strehla und zurück
Linie 781 Torgau - Dahlen - Oschatz
Linie 782 Torgau - Weidenhain - Trossin - Dommitzsch
Linie 784 Dommitzsch - Trossin - Mockrehna
Linie 785 Torgau - Schildau - Dahlen
Linie 802 Oschatz - Lampertswalde - Außig
Linie 803 Oschatz - Naundorf - Mügeln
Linie 804 Mügeln - Ablaß - Wermsdorf
Linie 805 Strehla - Cavertitz - Bucha - Dahlen
Linie 806 Oschatz - Ganzig - Hof
Linie 807 Oschatz - Lampertswalde - Dahlen
Linie 809 Mügeln - Sornzig - Zävertitz - Mügeln
Linie 810 Oschatz - Bornitz - Strehla
Linie 811 Oschatz - Ganzig - Schönnewitz
Linie 813 Oschatz - Naundorf - Hof
Linie 815 Oschatz - Zöschau - Zeicha - Mügeln
Linie 816 Mügeln - Wermsdorf - Dahlen
Linie 817 Dahlen - Lampertswalde - Cavertitz
Mit dem Bus zum Biedermeierstrand zwischen Donnerstag und Sonntag
Während der Sommerferien 2022 vom 16. Juli bis einschließlich 28. August werden auf der Linie 207 zusätzliche Fahrten zwischen Schkeuditz, Rathausplatz und Hayna, Biedermeierstrand und zurück angeboten. Diese sind jeweils dienstags, donnerstags, samstags und sonntags unterwegs und können zum regulären MDV-Tarif genutzt werden. Die Fahrten zum Biedermeierstrand werden für Sie ermöglicht mit finanzieller Unterstützung der Stadt Schkeuditz.
Mit dem FLASH-Shuttle zur Schladitzer Bucht
Am 14. Juli 2022 startet der Probebetrieb des selbstfahrenden Busses FLASH zwischen S-Bahnhof Rackwitz und Schladitzer Bucht. FLASH steht dabei für FahrerLoses Automatisiertes SHuttle.
FLASH wird jeweils von Donnerstag bis Sonntag im Stundentakt zwischen S-Bahnhof Rackwitz und Schladitzer Bucht pendeln. Am S-Bahnhof Rackwitz bestehen direkte Anschlüsse zur S2 nach Leipzig, Delitzsch und Bitterfeld. Die Fahrt mit dem FLASH-Shuttle ist zum MDV-Tarif möglich. Fahrgäste, die am S-Bahnhof Rackwitz mit einem gültigen Ticket zum MDV-Tarif ankommen, benötigen somit für das FLASH-Shuttle keinen weiteren Fahrschein.
FLASH - ein umgebauter VW Crafter mit vollständiger ÖPNV-Ausstattung - kann rund 20 Personen gleichzeitig befördern und verfügt über ein hybrides Steuerungskonzept, das einen problemlosen Wechsel zwischen automatischem und manuellem Betrieb ermöglicht. Der Sicherheitsfahrer an Bord ist dadurch jederzeit Herr der Lage. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 70 km/h gehört FLASH (englisch: Blitz) zu den schnellsten automatisiert fahrenden Bussen in Deutschland.

Fahrten mit Taxi
Aufgrund von Personalmangel werden wir einzelne Linienfahrten an örtliche Taxiunternehmen vergeben. So können wir einen Ausfall der Fahrten vermeiden und allen Schülern und übrigen Fahrgästen weiterhin den vollständigen planmäßigen Fahrtenumfang anbieten. Die Fahrten werden zuverlässig von den Taxiunternehmen Jahn aus Mügeln und Weber aus Oschatz durchgeführt. Dabei kommt jeweils ein Kleinbus mit 8 Fahrgastsitzplätzen zum Einsatz, auf dem der Name des Taxiunternehmens deutlich erkennbar ist. Die eingesetzten Fahrzeuge verfügen hinter der Windschutzscheibe über ein Schild, auf dem das NOMO-Logo, die Liniennummer und das Fahrtziel ersichtlich sind. Konkret werden ab Donnerstag, den 01.09.2022, voraussichtlich bis 14.10.2022 nachstehende Linienfahrten von Taxiunternehmen durchgeführt.
Durch Taxi Weber
Linie 803 um 8:45 Uhr ab Oschatz nach Mügeln
Linie 816 um 9:20 Uhr ab Mügeln nach Dahlen
Linie 816 um 10:50 Uhr ab Dahlen nach Mügeln
Linie 803 um 11:37 Uhr ab Mügeln nach Oschatz
Durch Taxi Jahn
Linie 816 um 17:20 Uhr ab Mügeln nach Dahlen
Linie 807 um 18:12 Uhr ab Dahlen nach Oschatz
Linie 803 um 18:45 Uhr ab Oschatz nach Mügeln
Linie 818 um 19:15 Uhr ab Mügeln nach Oschatz
Linie 801 um 19:45 Uhr ab Oschatz nach Wermsdorf
Linie 801 um 20:20 Uhr ab Wermsdorf nach Oschatz
Linie A um 20:46 Uhr ab Oschatz, Bahnhof zum Betriebshof OVH
Mit dem Bus zur Landesgartenschau Torgau
Vom 23. April bis zum 9. Oktober 2022 findet in Torgau die 9. Sächsische Landesgartenschau (LaGa) statt. Besucher aus dem Landkreis Nordsachsen erreichen Torgau ohne Umstieg mit unseren Buslinien beispielsweise aus Richtung Beilrode (Linien 751 und 765), Belgern (764), Dahlen (781 und 785), Dommitzsch (759), Herzberg/Elster (527), Klitzschen (755), Mockrehna (755), Oschatz (764 und 781), Prettin (751), Schildau (757), Weidenhain (782) und Zinna (759). Alle Buslinien fahren den Torgauer Bahnhof an, von dem aus das Gartenschaugelände direkt erreichbar ist.
Aus Richtung Leipzig bzw. Hoyerswerda/Falkenberg kommen Sie mit der S-Bahn-Linie S 4 und aus Richtung Cottbus mit dem RegionalExpress RE 10 ohne Umstieg nach Torgau.
Für alle Besucher, die mit dem Auto anreisen, bieten wir einen kostenlosen Shuttleverkehr vom Großraumparkplatz im Nachtweideweg/Nordstraße zum Veranstaltungsgelände. Die Shuttlebusse fahren montags bis freitags in der Zeit von 8:30 bis 19:30 Uhr alle 20 Minuten sowie samstags, sonn- und feiertags von 8:35 bis 19:35 Uhr alle 15 Minuten.
Übrigens: Bei Vorlage einer tagesaktuellen MDV-Fahrkarte (Einzelfahrkarte, Tageskarte, Gruppenkarten), eines gültigen DB-Tickets (bspw. Flexpreis, Sparpreis, Supersparpreis, Ländertickets für 1 bis 5 Personen) oder eines Fahrscheins eines anderen ÖPNV-Anbieters erhalten Besucher 2 € Rabatt auf die Tageskarte oder Zwei-Tageskarte „Erwachsene“ (ausgenommen sind ÖPNV-Tickets, die weniger als 2 € gekostet haben – bspw. für den Stadtverkehr Torgau oder ermäßigte Einzelfahrkarten).
Mehr Infos: www.landesgartenschau-torgau.de/anreise
Download Karte Shuttle-Bus vom Parkplatz zum Veranstaltungsgelände


Das 9 €-Ticket
Das 9 Euro-Ticket ist eine Sonderaktion des Bundes im Rahmen des Entlastungspaketes. Damit sollen alle Menschen von den hohen Mobilitätskosten infolge der Energiepreisentwicklung entlastet werden. Mit dem Ticket können Sie im Aktionszeitraum vom 1. Juni bis zum 31. August 2022 für 9 Euro je Monat ganztägig bundesweit im Nahverkehr unterwegs sein.
Das Ticket ist bei unseren Busfahrern erhältlich. Zudem gibt es das Ticket bei anderen Verkehrsunternehmen in deren Vorverkaufsstellen, an Ticketautomaten, in den Handy-Apps MOOVME (MDV), DB Navigator, LeipzigMOVE (LVB), der MRB-App und in FAIRTIQ (Halle).
Mit dem 9 Euro-Ticket können Sie ganztägig deutschlandweit im Nahverkehr (in der 2. Klasse) unterwegs sein. Das Ticket gilt nur im Nahverkehr (RegionalExpress, RegionalBahn, S-Bahn, Straßenbahn, Stadt- und Regionalbus, U-Bahn und Fähre). Es gilt nicht im Fernverkehr (z.B. ICE, IC, EC, Fernbusse).
Das Ticket gilt immer für einen kompletten Kalendermonat (Juni, Juli und August) ab dem ersten Tag im Monat, 0 Uhr, bis zum letzten Tag des Monats, 23.59 Uhr.
Das Ticket ist personengebunden und nicht auf andere übertragbar. Auf dem Ticket muss immer der Name des Nutzers eingetragen werden. Eine Mitnahme von anderen Personen ist mit diesem Ticket nicht möglich.
Zudem ist es nur für Personen nutzbar, d.h. eine Ausstellung des Tickets für Sachen oder Tiere ist ausgeschlossen. Auch eine Mitnahme von Sachen und Tieren ist ausgeschlossen.
Wenn Sie Inhaber eines Ticket-Abonnements sind, wird der Preis für Ihre Abo-Karte im Aktionszeitraum automatisch angepasst. In den MDV-Tarifzonen, für die Ihr Abo gilt, gilt es weiterhin zu den bisherigen Konditionen (bspw. Übertragbarkeit auf andere Personen oder Mitnahmemöglichkeit weiterer Personen). Wenn Sie ein zeitlich begrenztes Abo im MDV-Gebiet besitzen (z.B. ABO Basis 10 Uhr), entfällt die zeitliche Beschränkung und Sie dürfen es rund um die Uhr nutzen. Übertragbarkeit und Mitnahme sind hier allerdings nicht möglich.
Darüber hinaus stehen Ihnen mit Ihrem Abo alle Vorteile des 9 €-Tickets zur Verfügung (deutschlandweite Nutzung in allen Nahverkehrsmitteln).
Mehr Infos: 1ticket.de