Horstseefischen Wermsdorf 2023

Zwischen 13.10. und 15.10.23 findet das Fest Horstseefischen in Wermsdorf wieder statt. NOMO verstärkt die Linie 801 am Samstag, den 14.10.23, zwischen Oschatz Bahnhof und Wermsdorf. Zwischen 17:50 Uhr und 19:50 Uhr fährt der Bus im Stundentakt vom Oschatzer Bahnhof über den Busbahnhof nach Wermsdorf, danach um 21:50 Uhr und 23:50 Uhr. Die letzte Fahrt startet um 1:20 Uhr in Oschatz in Richtung Wermsdorf. In der Gegenrichtung fährt der Bus zu Minuten 26 in Stunden 18, 19, 20, 22, 0 (15.10.23) und 1 Uhr von Wermsdorf, Hirschplatz nach Oschatz.

Den Fahrplan der Linie 801 finden Sie hier..


Fahrplanänderungen zum 21.08.2023

Zum 21.08.2023 treten auf den Linien 213, 214, 216, 527, 751, 759, 765, 766 und A (Torgau) Fahrplanänderungen in Kraft. Diese beinhalten folgende Punkte:

  • Linien 213 und 214: geänderte Haltestellenbedienung in Hohenroda
  • Linie 216 (FLASH): zusätzliche Rufbusfahrten am Abend
  • Linien 527, 759 und A (Torgau): Entfall jeweils einer Fahrt nach 20 Uhr
  • Linien 751, 765 und 766: verändertes Angebot in „Ostelbien“ nach 16 Uhr

Nachstehend sind die Änderungen je Linie im Detail aufgeführt.

Fahrten über Hohenroda bedienen die Haltestelle "Kindergarten" und die neue Haltestelle "Krensitzer Str."

alle Fahrten bedienen in Hohenroda die neue Haltestelle "Krensitzer Str."; Fahrt 202 bedient zudem um 7:10 Uhr die vorhandene Haltestelle "Kindergarten"

zusätzliche Rufbusfahrten an Freitagen und Samstagen um 19:07 Uhr ab Rackwitz, Bahnhof zum Biedermeierstrand sowie um 21:10, 22:10 und 23.10 Uhr ab Biedermeierstrand nach Rackwitz, Bahnhof
 

Die Fahrt um 20:36 Uhr ab Torgau nach Döbrichau entfällt

Die Fahrt um 18:30 Uhr ab Torgau verkehrt direkt nach Zwethau und nur bis Dautzschen, Bürgerhaus. Anschließend verkehrt derselbe Bus weiter über Beilrode, Bahnhof nach Arzberg.
 

Die Fahrt um 20:25 Uhr ab Torgau, Str. der Jugend nach Torgau, Bf. entfällt.

Die Fahrt um 16:10 Uhr ab Torgau, Bf. verkehrt bereits um 16:00 Uhr
Die Fahrt um 17:10 Uhr ab Torgau, Bf. ist verlängert bis Beilrode, Schule
Die Fahrt um 18:15 ab Torgau, Bf. entfällt
Neue Fahrt um 19:55 Uhr ab Torgau, Bf. bis Döbrichau
Die Fahrt um 17:17 Uhr ab Graditz nach Torgau verkehrt bereits um 16:45 Uhr
Die Fahrt um 17:40 Uhr ab Döbrichau nach Torgau entfällt
neue Fahrt um 19:39 Uhr ab Graditz bis Torgau, Bf.

Die Fahrt um 16:23 Uhr ab Graditz verkehrt bereits um 16:13 Uhr und ab Arzberg mit verändertem Linienweg
neue Rufbusfahrt um 17:32 Uhr ab Beilrode nach Arzberg und zurück
Die letzte Fahrt verkehrt neu um 19:05 Uhr ab Beilrode, Bahnhof über Arzberg - Elsterberg bis Graditz
 

Die Fahrt um 20:11 Uhr ab PEP Einkaufszentrum entfällt


Mit dem FLASH-Shuttle zu Schladitzer Bucht und Biedermeierstrand

Seit dem 18. Mai 2023 ist der FLASH-Bus immer donnerstags, freitags, samstags und sonntags sowie an allen Feiertagen im regulären Linieneinsatz. Dabei wird in diesem Jahr auch der Biedermeierstrand bei Hayna durch den FLASH-Shuttle angebunden. Die Schladitzer Bucht wird weiterhin bedient, jedoch nur bei der Hinfahrt in Richtung Biedermeierstrand. Fahrgäste von der Schladitzer Bucht zum S-Bahnhof Rackwitz können den Bus bis Biedermeierstrand nutzen und dort zur Weiterfahrt im Bus sitzen bleiben.

Am S-Bahnhof Rackwitz bestehen direkte Anschlüsse zur S2 nach Leipzig, Delitzsch und Bitterfeld. Die Fahrt mit dem FLASH-Shuttle ist zum MDV-Tarif möglich. Fahrgäste, die am S-Bahnhof Rackwitz mit einem gültigen Ticket zum MDV-Tarif ankommen, benötigen somit für das FLASH-Shuttle keinen weiteren Fahrschein.

FLASH - ein umgebauter VW Crafter mit vollständiger ÖPNV-Ausstattung - kann rund 20 Personen gleichzeitig befördern und verfügt über ein hybrides Steuerungskonzept, das einen problemlosen Wechsel zwischen automatischem und manuellem Betrieb ermöglicht. Der Sicherheitsfahrer an Bord ist dadurch jederzeit Herr der Lage. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 70 km/h gehört FLASH (englisch: Blitz) zu den schnellsten automatisiert fahrenden Bussen in Deutschland.

Fahrplan FLASH ab 18.05.2023 bis 31.10.2023

weitere Infos zum FLASH-Projekt


Deutschlandticket bei uns erhältlich

Das Deutschlandticket wird als Ticketabonnement angeboten und kostet 49 € im Monat. Sie können das Ticket bei uns bestellen. Wenn Sie bereits ein Ticketabonnement besitzen, so können Sie sich entscheiden, ob Sie Ihr bisheriges Abonnement unverändert weiterführen oder ob Sie zum Deutschlandticket wechseln möchten. Dafür brauchen Sie Ihr Abonnement nicht zu kündigen, wir leiten Sie auf Wunsch zum Deutschlandticket über.
Den Antrag für den Neuabschluss eines Deutschlandticket-Abonnements oder für den Wechsel aus einem anderen Abonnement in das Deutschlandticket-Abonnement finden Sie hier:   
Antrag für das Deutschlandticket
Einfach digital ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an uns senden. Entweder eingescannt per Mail an abo@nordsachsen-mobil.de oder per Post an 
Nordsachsen Mobil GmbH
Dresdener Straße 54
4758 Oschatz


ABO Flex – das Abo für jede Gelegenheit

MDV-weit bis zu 50% pro Fahrt sparen

Bereits in Leipzig erfolgreich getestet, seit August 2022 nun im gesamten Verbundgebiet für Sie verfügbar: Das ABO Flex ist die ideale Lösung, wenn Sie Bus, S-Bahn, Zug oder Tram gelegentlich nutzen und dabei richtig sparen wollen.

Das Prinzip ist einfach: mit dem ABO Flex erhalten Sie für einen monatlichen Grundbetrag von 6,90 Euro einen Rabatt auf EinzelfahrkartenEinzelfahrkarten Kurzstrecke und Extrakarten im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV). Der Rabatt kann dabei bis zu 50% des Ticketpreises pro Fahrt betragen. Und so funktioniert´s. 

Das ABO Flex können Sie ganz einfach bei uns abschließen. 

Alle Informationen zum Abo-Abschluss, den Abo-Antrag, die Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABO Flex, alle Besonderheiten und Informationen gibt‘s auf 1ticket.de oder am MDV-Infomobil.